Die oskar | freiwilligenagentur ist ein junges, dynamisches Projekt der Stiftung Unionhilfswerk Berlin zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements. Seit 2016 arbeiten wir im Auftrag des Bezirks Lichtenberg an der Schnittstelle zwischen engagierten Bürger:innen, Zivilgesellschaft, staatlichen Einrichtungen und Unternehmen. Wir bieten Informationen, Beratung und helfen Interessierten, ein passendes Engagement zu finden. Wir beraten Träger, Einrichtungen und Initiativen zum Freiwilligen-Management und zur Organisations-Entwicklung. Wir organisieren Austausch, Vernetzung, Fortbildungen und tragen zu einer Iebendigen Anerkennungs-Kultur bei.
Seit 2018 fördern wir gezielt das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen indem wir eigene Projekte aufbauen und durchführen. In 2020 haben wir zu diesem Zweck das oskar | lernen durch engagement kompetenzzentrum gegründet. Dafür wünschen wir uns Verstärkung. – Wollen Sie dabei sein? Wir suchen für unsere oskar | freiwilligenagentur lichtenberg, in der Weitlingstr. 89, Berlin ab 01.12.2023, eine:n Koordinator:in für Service Learning.
Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung des oskar | lernen durch engagement- kompetenzzentrum
- Durchführung der bestehenden Projekte: oskar | youngSTARS, oskar | communicators, PUMA trifft oskar
- aktive Mitarbeit am Wissens- und Qualitätsmanagement der Freiwilligenagentur
- Konzeption und Durchführungen von Bildungsveranstaltungen (einmalige Workshops für Jugendliche bis zu semesterbegleitenden Lehrveranstaltungen für Studierende)
- Beratung von Schulen, Jugend-Einrichtungen, Jugend-Organisationen sowie Initiativen zu allen Fragen des freiwilligen Engagements
- Unterstützung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu allen Fragen des freiwilligen Engagements
- Organisation und Betreuung der Standpräsenz bei Jugend-Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit: Social Media, oskar-Webseite (WordPress)
- Netzwerkarbeit der Freiwilligenagentur in den bezirklichen Strukturen
- Dokumentation und Mitarbeit an der Evaluation
- Mitarbeit am teamübergreifenden Projekt „Freiwilligentage“
Wir wünschen uns von Ihnen
- einen Fachhochschul- oder HochschuI-Abschluss in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Non-Profit-Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Vertiefte Kenntnisse mit dem Bildungskonzept Lernen durch Engagement/Service Learning
- Erfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene sowie in der Konzeption und Durchführung von Bildungsveranstaltungen
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung, Freude an der Übernahme von Verantwortung sowie an der Arbeit im Team
- systemisches Denken und Handeln
- grundlegendes Verständnis von prozess- sowie wirkungsorientiertem Handeln
- nachgewiesene Kenntnisse in der Betriebswirtschaft/Organisations-Entwicklung
- sehr gute EDV-Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanken
- Medien-Affinität und Sicherheit im Umgang mit Instagram
- Erfahrungen in der Netzwerk-Arbeit und in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern
- die Bereitschaft, mitunter in den Abendstunden und am Wochenende tätig zu sein
Das bieten wir Ihnen
- das oskar | lernen durch engagement kompetenzzentrum eigenständig weiterzuentwickeln
- an den Organisationsstrukturen unserer Freiwilligenagentur mitzuwirken und diese weiterzuentwickeln
- lachende Gesichter eines bunten Teams aus Freiwilligen und Hauptamtlichen
- einen festen Arbeitsplatz im wunderschönen Weitlingkiez
- Homeoffice in Rücksprache mit dem Team
- flexible Urlaubsplanung
- Diensthandy sowie Dienstlaptop
- Festgehalt
- Möglichkeit der Fortbildung
- Teamsupervision
- Festgehalt und 87,5% einer Vollzeitstelle
Fragen und Bewerbungen
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Jenny Stiebitz unter jenny.stiebitz@oskar.berlin oder 0172 524 5075 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer 30442 bis zum 30.11.2023 (bevorzugt per Online-Bewerbung oder E-Mail) an: bewerbung(at)unionhilfswerk.de