Wer ist oskar?

Wer steckt wohl hinter diesem oskar? Das fragen Sie sich schon länger? Na, da sind Sie ja auf dem besten Weg, sich die Frage zu beantworten. Willkommen auf unserer Internetseite.

Die oskar | freiwilligenagentur lichtenberg ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Förderung des freiwilligen Engagements in Lichtenberg und Hohenschönhausen. Wir bringen Menschen, die sich engagieren möchten mit spannenden Mitmachangeboten zusammen. Dabei ist es egal, ob man kurz- oder langfristig, als Schülerin oder als Rentner seine Zeit für eine gute Sache schenken möchte.

Auch unser Team ist vielfältig: bei oskar arbeiten berufliche Mitarbeiter:innen und freiwillig Engagierte Seite an Seite. In Zusammenarbeit mit sozialen Organisationen, Initiativen, Vereinen sowie Schulen und Hochschulen setzen wir uns für eine lebendige Zivilgesellschaft ein.

Sie wollen mehr wissen, dann lesen Sie unser Leitbild. Oder Sie lernen uns persönlich kennen. Zum Beispiel wenn wir die nächste Ausstellung in der oskar | galerie eröffnen. Oder wenn wir zur oskar | runde einladen. Oder Sie buchen bei uns einen Termin zur Engagementberatung.

Ihr Vorteil – wer oskar kennt lebt engagierter!

Mehr über uns Pfeil

News

Zu allen ArtikelnPfeil

Bei oskar zum Star werden

Die etwas andere Engagementberatung in der oskar | freiwilligenagentur. Ein gutes Beispiel für Lernen durch Engagement-Projekte mit Hochschulen…

Krieg

Eine Leidenschaft von unserem Freiwilligen Achim Jesch ist das Schreiben von Gedichten. In seinem neuen Gedicht teilt er seine Gedanken über Krieg.

Martin, unser Engagierter für Vostel

Um digital Engagierte zu erreichen, müssen sie (auch) auf digitalen Kanälen angesprochen werden. Dafür gibt es mittlerweile einige Plattformen. Unser Freiwilliger Martin, kümmert sich für oskar um die Plattform Vostel.

#oskarRedetMit – Dieter Rühle vom Bürgerverein Fennpfuhl e.V.

Der Architekt Dieter Rühle hat den
Lichtenberger Stadtteil Fennpfuhl vor 50 Jahren mit geplant. In diesem Interview berichtet er aus der Zeit und auch von seinem heutigen Engagement im Bürgerverein Fennpfuhl.

Online-Workshop: Von der Projektidee zur Social Media Strategie

Einladung zu einem kostenfreien Online-Workshop, in Kooperation mit der Amadeu-Antonio-Stiftung zum Thema Social Media Strategie

Zeigen, was geht! Flohmarkt und Garten bei der Kita Wunderkinder

In der Kita Wunderkinder halfen am 10. September Eltern und Kinder dabei, den Garten und den Spielplatz für die kälteren Jahreszeiten fit zu machen. Der Garteneinsatz fand erstmals zeitgleich mit dem Flohmarkt der Kita statt. Es war also einiges los auf dem blu:boks Gelände im nördlichen Lichtenberg.

Zeigen, was geht! Frühblüher für Karlshorst

Eins ist inzwischen Tradition – immer wenn die Freiwilligentage im Kalender stehen, dann sind die Engagierten vom Theatergasse für ALLE e.V. und vom iKARUS Stadtteilzentrum Karlshorst dabei. Und wenn die Baumscheiben in der Ehrenfelsstraße in unmittelbarer Nähe des Johannes-Fest-Platzes in Karlshorst reden könnten, dann würden die sagen: Da seid Ihr ja wieder!

Zeigen, was geht! Ein Fest zum „Danke“ sagen

Das Danke-Fest der Freiwilligentage in der Kiezspinne bildete den eindrucksvollen Abschluss der Freiwilligentage 2022. „Eindrucksvoll“ ist hier wörtlich zu nehmen: das Programm war abwechslungsreich und bunt.

#oskarRedetMit – Alan Meyer, Künstler und aktiv in der Ukraine-Hilfe

Alan Meyer ist Künstler und engagiert sich sich intensiv in seinem Verein „Ukraine-Hilfe e.V.
Dabei nutzt er die Kunst auch als Mittel zur Unterstützung. Auch in der oskar | freiwilligenagentur hat er seine Arbeiten schon gezeigt.

Engagement des Monats

Sprechen Sie gern mit Menschen? Werden Sie Berater:innen für freiwilliges Engagement!

Die oskar | freiwilligenagentur lichtenberg wirbt für freiwilliges Engagement in Lichtenberg und möchte viele Menschen über die verschiedenen Möglichkeiten sich im Kiez zu engagieren, informieren.

Unsere Beratungen führen wir persönlich am Standort in der Weitlingstraße, am Storchenhof und in öffentlichen Bibliotheken durch. Es gibt auch die Möglichkeit sich per Telefon, Video oder bei einem Spaziergang beraten zu lassen. Wenn Sie Spaß daran haben mit Menschen zu sprechen, sich in einem Team in Lichtenberg zu engagieren und den Lichtenberger Kiez mit Leben zu füllen, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Sprechen Sie uns an 🙂

WeiterlesenPfeil

5 Jahre oskar

Zum fünfjährigen Jubiläum gratuliere ich der oskar-Freiwilligenagentur, den Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen herzlich. In diesen fünf Jahren konnten wir gemeinsam viel erreichen und ich durfte einige Projekte dabei begleiten. Ob als Schirm-Pate der Lichtenberger Freiwilligentage oder in Diskussionen mit Ehrenamtlichen bei der Entwicklung der Lichtenberger Engagement-Strategie. Für die Zukunft wünsche ich viel Kraft und kann Ihnen zusichern, Sie weiterhin in Ihrem Wirken zu unterstützen. Das ehrenamtliche Engagement ist das, was unser Gemeinwesen verbindet.

5 Jahre oskar | freiwilligenagentur – Zeit für ein Lob und ein herzliches DANKE der „Kehrenbürger Lichtenberg“! Oskar unterstützt uns seit langem, durch Werbung, durch Kontakte, durch Hilfen bei der Organisation. So konnten wir uns bei unseren Kochaktionen zu den Freiwilligentagen im Herbst 2020 und 2021 auf eure freundliche Hilfe verlassen. Damit leistet oskar einen immensen Beitrag für einen lebenswerten Kiez.

Albrecht Trübenbacher
Kehrenbürger Lichtenberg

Oskar ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie Freiwilligenagenturen als Dreh- und Angelpunkt des Engagements Wirkung entfalten: Nicht nur bei der Vermittlung, sondern auch darin, wichtige gesellschaftliche Themen wie Partizipation und Teilhabe voranzubringen. Dass oskar in nur fünf Jahren ein nicht wegzudenkender Teil der Berliner Engagementlandschaft geworden ist, wäre nicht möglich gewesen, ohne die großartige Arbeit und den unermüdlichen Einsatz des Teams. Dafür möchte ich mich bedanken und ganz herzlich gratulieren.

Anne Jeglinski
Paritätischer Berlin

Wir werden von der oskar | freiwilligenagentur lichtenberg unkompliziert mit Neuigkeiten versorgt. Mit Hilfe der Agentur konnten wir zum Beispiel Fördermittel beantragen, um im Rahmen der BVV-Wahlen Öffentlichkeitsarbeit für den Klimaschutz zu machen. Außerdem ist die Agentur Anlaufstelle für viele junge Engagierte, die sich dezentral organisieren und so Zugang zu Plakaten, Aufklebern und Infomaterial erhalten. Wir sagen: Weiter so und DANKE!

Klara Kramer
Fridays For Future Lichtenberg

Das Ehrenamt ist eine zentrale Säule unserer demokratischen Gesellschaft. Nur dank des Engagements vieler Freiwilliger können Herausforderungen wie die Corona-Pandemie oder die Flutkatastrophe im Sommer 2021 bewältigt werden. Die oskar | freiwilligenagentur lichtenberg ist eine wichtige Plattform, um Engagierte und Projekte zusammenzubringen. Damit ist sie auch für die HTW Berlin eine wichtige Ansprechpartnerin, weil wir uns als Hochschule verstehen, die Verantwortung übernimmt und auch ihre Mitglieder ermuntern möchte, dies zu tun.

Prof. Stefanie Molthagen-Schnöring
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

Seit fünf Jahren hilft oskar beim Helfen! Ich kenne die Freiwilligenagentur von Anfang an. Die Idee finde ich gut und erst recht, was daraus geworden ist. Herzlichen Dank an die Kolleginnen und Kollegen, ihr macht tolle Arbeit! Außerdem geht ein Gruß von mir an alle, die damals vor der „Taufe“ mit dabei waren: einen schönen Namen haben wir da gefunden.

Sabine Kanis
Kieztreff Lebensnetz