Engagement macht Schule: Spread the word @ldelichtenberg

Screenshot vom Instgram Kanal @ldelichtenberg

Lernen durch Engagement | Lichtenberg ist ein Projekt der oskar | freiwilligenagentur lichtenberg. Mit dem Projekt wollen wir Schulen begeistern Engagement in den schulischen Alltag zu integrieren. Denn freiwilliges Engagement zeigt ganz praktisch wie demokratische Teilhabe mit Leben gefüllt wird.

Du findest Engagement gehört in die Bildungsbiografie jedes Menschen?

Dann abonniere und teile unseren neuen Instagram-Channel https://www.instagram.com/ldelichtenberg/ und erhöhe damit die Chance, dass Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern von Lernen durch Engagement | Lichtenberg erfahren.

Du willst erst einmal wissen was es mit Lernen durch Engagement grundsätzlich auf sich hat? Dann schau auf unserer neuen Webseite vorbei: https://www.lde-lichtenberg.de/

Mehr über uns Pfeil

News

Zu allen ArtikelnPfeil

#oskarRedetMit Jacqueline Kappl

Einen Adventskalender in XXL gibt es bald wieder im Lichtenberger Kaskelkiez bis hin zum Nöldnerplatz. Vorweihnachtliche Tradition und freiwilliges Engagement – wie passt das zusammen?

Zukunft gesehen – Ausstellung bei oskar

„Zukunft gesehen‟ heißt die neue Ausstellung in der oskar | galerie. Gezeigt werden ca. 30 ganz unterschiedliche Werke von 18 Hobby-Künstler:innen aus Lichtenberg. Hier gibt es Einblicke von der Vernissage.

Zur Beratung in die Bibliothek

Wer ein passendes freiwilliges Engagement sucht, der ist bei oskar an der richtigen Adresse. Warum es zur Beratung aber durchaus auch in die Bibliothek gehen kann, lesen Sie hier.

Gemeinsame Sache – Freiwilligentage 2024

Eine neue Broschüre gibt Aufschluss darüber, was die Freiwilligentage ausmacht und was sie in Lichtenberg so einzigartig macht.

Lichtenberger Bürger:innen-medaille – Aufruf zum Einreichen von Vorschlägen

Das Bezirksamt ruft die Lichtenbergerinnen und Lichtenberger dazu auf, außergewöhnlich engagierte Menschen für die Ehrung mit der Bürger:innenmedaille vorzuschlagen. Die besondere Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement vergibt der Bezirk einmal pro Jahr an Menschen, die sich in herausragendem Maße und in aller Regel ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen.

Taler für freiwilliges Engagement

In Lichtenberg stehen Taler hoch im Kurs. Was es damit auf sich hat und wer sie bekommt, erfahren Sie hier.

Gemeinsam stark: Ehrenamtliches Engagement im Amt für Soziales

Eine Gruppe von fünf Studierenden der HWR/HTW hat ehrenamtlich einen Flyer für das Ehrenamtsbüro Treptow-Köpenick entworfen. Er informiert darüber, wie man sich für ältere Menschen im Bezirk engagieren kann. Für die Studierenden war es weit mehr als eine Pflicht-Aufgabe.

Gemeinsames Wurzeln schlagen: Kiezbeete am Baumschulenweg

Gemeinsam mit Lindsey Elms gestalteten wir Kiezbeete am Baumschulenweg, um Vielfalt und Gemeinschaft zu fördern. Im Blogbeitrag teilen wir unsere Highlights und Erfahrungen. Lest selbst, wie wir neue Fähigkeiten entdeckt, uns weiterentwickelt und die Bedeutung von Gemeinschaftsprojekten zu schätzen gelernt haben.

Vorwarnung, falls ihr auch ein Schülerpraktikum bei oskar machen wollt!!!

Dies ist der Beitrag von mir Ben, Schülerpraktikant bei Oskar, wie ich es hier fand und was ich weitergeben kann.

Wer ist oskar?

Wer steckt wohl hinter diesem oskar?

Das fragen Sie sich schon länger? Na, da sind Sie ja auf dem besten Weg, sich die Frage zu beantworten. Willkommen auf unserer Internetseite.

Die oskar | freiwilligenagentur lichtenberg ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Förderung des freiwilligen Engagements in Lichtenberg und Hohenschönhausen. Wir bringen Menschen, die sich engagieren möchten mit spannenden Mitmachangeboten zusammen. Dabei ist es egal, ob man kurz- oder langfristig, als Schülerin oder als Rentner seine Zeit für eine gute Sache schenken möchte.

Das sag ich dir oskar...

Oskar ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie Freiwilligenagenturen als Dreh- und Angelpunkt des Engagements Wirkung entfalten: Nicht nur bei der Vermittlung, sondern auch darin, wichtige gesellschaftliche Themen wie Partizipation und Teilhabe voranzubringen.

Anne Jeglinski
Paritätischer Berlin

Wir werden von der oskar | freiwilligenagentur lichtenberg unkompliziert mit Neuigkeiten versorgt. Mit Hilfe der Agentur konnten wir zum Beispiel Fördermittel beantragen, um im Rahmen der BVV-Wahlen Öffentlichkeitsarbeit für den Klimaschutz zu machen. Außerdem ist die Agentur Anlaufstelle für viele junge Engagierte, die sich dezentral organisieren und so Zugang zu Plakaten, Aufklebern und Infomaterial erhalten. Wir sagen: Weiter so und DANKE!

Klara Kramer
Fridays For Future Lichtenberg

Das Ehrenamt ist eine zentrale Säule unserer demokratischen Gesellschaft. Nur dank des Engagements vieler Freiwilliger können Herausforderungen wie die Corona-Pandemie oder die Flutkatastrophe im Sommer 2021 bewältigt werden. Die oskar | freiwilligenagentur lichtenberg ist eine wichtige Plattform, um Engagierte und Projekte zusammenzubringen. Damit ist sie auch für die HTW Berlin eine wichtige Ansprechpartnerin, weil wir uns als Hochschule verstehen, die Verantwortung übernimmt und auch ihre Mitglieder ermuntern möchte, dies zu tun.

Prof. Stefanie Molthagen-Schnöring
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

„Durch die Arbeit im Bürgertreff habe ich direkten Kontakt zu Menschen und sehe sofortige Lernerfolge. Die digitale Welt hat nun einmal einen Haken: Sie ist nur digital und ersetzt nicht echte Kontakte.“

Aline Pelzer
Gründerin der Minimalistischen Marketing Community

„Kinder und Jugendliche sind Expert:innen für ihre eigenen Belange. Deshalb sind wir Erwachsenen gut beraten, ihnen zuzuhören!“

Porträt von Manuela Elsaßer
Manuela Elsaßer
Beauftragte für Kinder- und Jugendbeteiligung im Bezirksamt Lichtenberg

„Die freiwillige Mitarbeit bei uns ist besonders erfüllend, weil die Freiwilligen genau dort Unterstützung leisten, wo sie gebraucht werden. Sie können so unmittelbar sehen, wie ihr Engagement wirkt. Die Kinder und Jugendlichen empfinden die Zeit mit unseren Kinderbegleiter:innen als Qualitätszeit und genießen es durchaus, Zeit mit Menschen zu verbringen, die zur Abwechslung keine Fachkräfte sind.“

Ein Portrait von Isabell Hübner, eine Frau mit blonden Haaren, knallrotem Pullover und grauer Jeans vor einer grünen Hecke
Isabella Hübner
Teamleitung bei der EINHORN gGmbH

„Das Spannende an der Computer AG ist, dass wir den Computer als Werkzeug sehen, als Taschenmesser in einer digitalen Welt.“

Roberto Santana Perez
Gründer und Leiter der Computer AG „Der kleine Programmierer“
Logo Oskar
Logo Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Logo Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt - Bezirksamt Lichtenberg