Unser Praktikum in der oskar | freiwilligenagentur – Rückblick auf zwei spannende Wochen
Hallo zusammen, hier sind wieder Tony und Rainer, die Schülerpraktikanten aus den letzten zwei Jahren. Inzwischen sind wir 15 und 16 Jahre alt und haben uns erneut dazu entschlossen, unser letztes Praktikum in der oskar | freiwilligenagentur zu absolvieren. Trotz der kurzfristigen Planung wurden wir wieder herzlich aufgenommen und bestens betreut. Manche Dinge ändern sich einfach nie.
Erster Wochenverlauf
In der ersten Woche bestand unsere Aufgabe darin, die Engagementangebote auf der Webseite der oskar | freiwilligenagentur zu überprüfen. Dabei ging es darum, sicherzustellen, dass die Angebote übersichtlich dargestellt waren und ob sie mit geeignetem Bildmaterial versehen wurden. Für diese Aufgabe haben wir von unserer Betreuerin, Jenny Stiebitz, eine Tabelle erhalten, die eine Übersicht über die noch zu bearbeitenden Angebote bot. Wir teilten uns die Aufgaben so auf, dass jeder von uns jeden Tag genügend zu tun hatte.
Zweiter Wochenablauf
In der zweiten Woche erhielten wir wieder eine Tabelle von Jenny, die nun eine Liste von Engagementangeboten enthielt, die auf Instagram veröffentlicht werden sollten. Mit Hilfe von Canva suchten wir passende Bilder aus, um die Beiträge ansprechend zu gestalten. Am Mittwoch nahmen wir an einer Fortbildung teil, die sich mit dem Thema Marketing von Produkten mithilfe künstlicher Intelligenz befasste und zeigte, wie man diese Technologien einfach in den Arbeitsalltag integrieren kann. In dieser Sitzung haben wir viel darüber gelernt, wie man KI effektiv einsetzen kann, und überlegten anschließend, wie wir diese Erkenntnisse auch bei der oskar | freiwilligenagentur nutzen könnten.
Fazit
Insgesamt hat uns dieses Praktikum wieder sehr viel Freude bereitet. Wir konnten nicht nur neue Erfahrungen sammeln, sondern auch viel lernen. Obwohl dies, wie bereits erwähnt, unser letztes Schülerpraktikum bei oskar und überhaupt sein wird, werden wir selbstverständlich weiterhin in Kontakt bleiben und uns auch künftig für die Förderung des freiwilligen Engagements einsetzen.
Bis bald!