Engagement macht Schule: Spread the word @ldelichtenberg

Screenshot vom Instgram Kanal @ldelichtenberg

Lernen durch Engagement | Lichtenberg ist ein Projekt der oskar | freiwilligenagentur lichtenberg. Mit dem Projekt wollen wir Schulen begeistern Engagement in den schulischen Alltag zu integrieren. Denn freiwilliges Engagement zeigt ganz praktisch wie demokratische Teilhabe mit Leben gefüllt wird.

Du findest Engagement gehört in die Bildungsbiografie jedes Menschen?

Dann abonniere und teile unseren neuen Instagram-Channel https://www.instagram.com/ldelichtenberg/ und erhöhe damit die Chance, dass Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern von Lernen durch Engagement | Lichtenberg erfahren.

Du willst erst einmal wissen was es mit Lernen durch Engagement grundsätzlich auf sich hat? Dann schau auf unserer neuen Webseite vorbei: https://www.lde-lichtenberg.de/

Mehr über uns Pfeil

News

Zu allen ArtikelnPfeil

Oskar-Praktikantenbericht

Tony und Rainer blicken auf zwei spannende Wochen Praktikum bei der oskar | freiwilligenagentur zurück. Sie überprüften Engagementangebote, erstellten Instagram-Posts und lernten in einer Fortbildung, wie künstliche Intelligenz im Marketing eingesetzt wird. Eine lehrreiche Erfahrung, die sie trotz ihres letzten Praktikums weiter motiviert, sich für freiwilliges Engagement einzusetzen.

Schutzengel-Kunsthaus 360° – Ein Projekt mit Herz

Im Rahmen unseres Projekts haben wir das Schutzengelhaus in Hohenschönhausen unterstützt, das schutzbedürftigen Kindern eine sichere Zuflucht bietet. Wir, fünf Studierende, haben die Organisation besucht, mit den Kindern gearbeitet und ihre bewegenden Geschichten geteilt. Doch ohne Spenden ist all das nicht möglich. Hilf mit, das Schutzengelwerkhaus bekannter zu machen und den Kindern eine bessere Zukunft zu schenken. Jede Spende zählt!

Geburtstagsfeier für Senior:innen: Zusammenhalt statt Einsamkeit

Hast du schon mal eine ältere Person alleine beim Kaffee sitzen sehen? Alleine essen? Dich gefragt wieso? „Meinen Geburtstag habe ich alleine verbracht“, solche Worte berühren uns alle. In unserem Blog berichten wir über ein besonderes Projekt: eine geplante Geburtstagsfeier die genau solche Einsamkeit verhindert.

PuMas engagiert im Frauentreff

Ihr seid offen für den Austausch mit starken Frauen und möchtet euch sozial engagieren? Dann seid ihr beim Frauentreff in Alt-Hohenschönhausen genau richtig. Hier kommt ihr ins Gespräch mit geflüchteten Frauen, die offen sind euch an einem Teil ihrer Lebensgeschichte teilhaben zu lassen und bietet die Möglichkeit ihr Deutsch zu üben und zu verbessern.

PuMa trifft auf Tiertafel

Alle Jahre wieder erstellt die Berliner Tiertafel mit Hilfe der PuMas zur Weihnachtszeit einen traditionellen Adventskalender mit 24 spannenden Einblicken in das Leben der Berliner Fellnasen.

Ein Flyer für die Kiezspinne

Stell dir vor, du könntest die Stärke der Teamarbeit nutzen, um deine Kreativität in ein Projekt zu investieren, das Gemeinschaften stärkt und inspiriert. Genau das haben Meike, Julian, Bavian, Noel, Tarek und Eric, engagierte Studierende des Public und Nonprofit-Managements, umgesetzt. Sie haben sich der Herausforderung angenommen, die Infoflyer der Kiezspinne in Berlin-Lichtenberg neu zu gestalten.

Schule meets oskar: Lernen trifft Engagement

Die Klassen der 8. Jahrgangsstufe der Schule am Tierpark waren jeweils einen Tag bei der oskar | freiwilligenagentur lichtenberg zu Gast. Dort haben sie in Workshops verschiedene Möglichkeiten kennengelernt, ihre Stärken und Interessen in freiwilligem Engagement einzusetzen. In einem Mini-Engagement haben die Schüler:innen ein ökologisches Engagement, die sogenannte #krautschau, getestet und mit Pflanzenbestimmung auf die Artenvielfalt im Stadtraum aufmerksam gemacht.

Jugendengagement-preise 2024 verliehen

Das freiwillige Engagement junger Leute in Lichtenberg wurde auch in diesem Jahr mit der Vergabe des Jugendengagementpreises (JEP) 2024 gewürdigt.

#oskarRedetMit Jacqueline Kappl

Einen Adventskalender in XXL gibt es bald wieder im Lichtenberger Kaskelkiez bis hin zum Nöldnerplatz. Vorweihnachtliche Tradition und freiwilliges Engagement – wie passt das zusammen?

Wer ist oskar?

Wer steckt wohl hinter diesem oskar?

Das fragen Sie sich schon länger? Na, da sind Sie ja auf dem besten Weg, sich die Frage zu beantworten. Willkommen auf unserer Internetseite.

Die oskar | freiwilligenagentur lichtenberg ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Förderung des freiwilligen Engagements in Lichtenberg und Hohenschönhausen. Wir bringen Menschen, die sich engagieren möchten mit spannenden Mitmachangeboten zusammen. Dabei ist es egal, ob man kurz- oder langfristig, als Schülerin oder als Rentner seine Zeit für eine gute Sache schenken möchte.

Das sag ich dir oskar...

Oskar ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie Freiwilligenagenturen als Dreh- und Angelpunkt des Engagements Wirkung entfalten: Nicht nur bei der Vermittlung, sondern auch darin, wichtige gesellschaftliche Themen wie Partizipation und Teilhabe voranzubringen.

Anne Jeglinski
Paritätischer Berlin

Wir werden von der oskar | freiwilligenagentur lichtenberg unkompliziert mit Neuigkeiten versorgt. Mit Hilfe der Agentur konnten wir zum Beispiel Fördermittel beantragen, um im Rahmen der BVV-Wahlen Öffentlichkeitsarbeit für den Klimaschutz zu machen. Außerdem ist die Agentur Anlaufstelle für viele junge Engagierte, die sich dezentral organisieren und so Zugang zu Plakaten, Aufklebern und Infomaterial erhalten. Wir sagen: Weiter so und DANKE!

Klara Kramer
Fridays For Future Lichtenberg

Das Ehrenamt ist eine zentrale Säule unserer demokratischen Gesellschaft. Nur dank des Engagements vieler Freiwilliger können Herausforderungen wie die Corona-Pandemie oder die Flutkatastrophe im Sommer 2021 bewältigt werden. Die oskar | freiwilligenagentur lichtenberg ist eine wichtige Plattform, um Engagierte und Projekte zusammenzubringen. Damit ist sie auch für die HTW Berlin eine wichtige Ansprechpartnerin, weil wir uns als Hochschule verstehen, die Verantwortung übernimmt und auch ihre Mitglieder ermuntern möchte, dies zu tun.

Prof. Stefanie Molthagen-Schnöring
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin

„Durch die Arbeit im Bürgertreff habe ich direkten Kontakt zu Menschen und sehe sofortige Lernerfolge. Die digitale Welt hat nun einmal einen Haken: Sie ist nur digital und ersetzt nicht echte Kontakte.“

Aline Pelzer
Gründerin der Minimalistischen Marketing Community

„Kinder und Jugendliche sind Expert:innen für ihre eigenen Belange. Deshalb sind wir Erwachsenen gut beraten, ihnen zuzuhören!“

Porträt von Manuela Elsaßer
Manuela Elsaßer
Beauftragte für Kinder- und Jugendbeteiligung im Bezirksamt Lichtenberg

„Die freiwillige Mitarbeit bei uns ist besonders erfüllend, weil die Freiwilligen genau dort Unterstützung leisten, wo sie gebraucht werden. Sie können so unmittelbar sehen, wie ihr Engagement wirkt. Die Kinder und Jugendlichen empfinden die Zeit mit unseren Kinderbegleiter:innen als Qualitätszeit und genießen es durchaus, Zeit mit Menschen zu verbringen, die zur Abwechslung keine Fachkräfte sind.“

Ein Portrait von Isabell Hübner, eine Frau mit blonden Haaren, knallrotem Pullover und grauer Jeans vor einer grünen Hecke
Isabella Hübner
Teamleitung bei der EINHORN gGmbH

„Das Spannende an der Computer AG ist, dass wir den Computer als Werkzeug sehen, als Taschenmesser in einer digitalen Welt.“

Roberto Santana Perez
Gründer und Leiter der Computer AG „Der kleine Programmierer“
Logo Oskar
Logo Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Logo Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt - Bezirksamt Lichtenberg