Schutzengel-Kunsthaus 360° – Ein Projekt mit Herz

Dieser Blogbeitrag ist im Rahmen unseres Projektes „PUMA trifft oskar“ entstanden. Studierende der HWR Lichtenberg engagieren sich für ein Semester „freiwillig“ und berichten an dieser Stelle.


Jeder Mensch hat eine Geschichte zu erzählen und genau das möchten wir hier tun!

Wir sind Rojin, Maria, Sude, Sirin und Alessia, Studierende im ersten Semester des Bachelor-Studiengangs „Public and Non-Profit Management“. Im Rahmen unseres Moduls „Schlüsselkompetenzen“ wurden uns verschiedene Projekte vorgestellt, in denen wir tätig werden können. Wir haben uns für das Projekt „Schutzengel-Kunsthaus 360°“ entschieden, da wir Kinder unterstützen möchten, weil sie uns besonders am Herzen liegen.

Das Schutzengel-Kunsthaus 360° in Hohenschönhausen und Steglitz setzt sich für schutzbedürftige Kinder ab sechs Jahren ein und bietet ihnen sowohl praktische Hilfe als auch emotionale Unterstützung. Im Rahmen unseres Projekts haben wir dazu beigetragen, das Schutzengelwerkhaus bekannter zu machen und auf die Bedürfnisse der dort betreuten Kinder aufmerksam zu machen, um so auch Spenden zu generieren.

Das Projekt ist von großer Bedeutung, da die Organisation von Spenden abhängig ist und die Organisation nur so weiterhin Kindern helfen kann.

Welche Angebote bietet das Schutzengelhaus?

Das Schutzengelwerkhaus bietet eine Vielzahl an tollen Angeboten wie täglich frisches Mittagessen, Hausaufgabenhilfe, Freizeitangebote, spezielle Lernförderungsprogamme sowie abenteuerliche Ausflüge.

Unsere Tätigkeiten

Mit viel Liebe, Engagement und Freude haben wir das Schutzengelwerkhaus in Hohenschönhausen regelmäßig in einem Zeitraum von zwei Monaten besucht. Empfangen wurden wir herzlich von allen, besonders haben sich hierbei die Kinder gefreut. Dabei haben wir einen großen Einblick in das Leben der Kinder bekommen und konnten dabei noch mehr über das Schutzengelwerkhaus erfahren. Die gesammelten Erfahrungen und Erlebnisse haben wir durch Reels und Beiträge auf Social Media geteilt, dadurch konnten wir viele Menschen erreichen, die wir für das Schutzengelwerkhaus begeistern konnten.

Warum ist es wichtig Kinder zu unterstützen?

Kinder zu unterstützen ist bedeutend, weil sie die Grundlage unserer Zukunft bilden. Mit der richtigen Förderung und Hilfe können wir Kinder noch mehr ermutigen ihre Träume und Ziele zu verwirklichen und ihr Potential zu entfalten. Unterstützung beugt Probleme vor. Gemeinsam können wir diese Probleme bewältigen und den Kindern neue Perspektiven bieten sowie ihre Zukunft besser gestalten.

Was haben wir aus diesem Projekt gelernt?

Aus dem Projekt ziehen wir wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen mit Kindern, die oft mit schweren Herausforderungen konfrontiert sind. Wir konnten dadurch neue Perspektiven kennenlernen, welche uns ein Gefühl von Empathie, Mitgefühl und Dankbarkeit mitgegeben haben. Gleichzeitig konnten wir erfahren, wie bereichernd es ist, durch kleine positive Veränderungen im Leben der Kinder einen bleibenden Unterschied zu machen.

Dieser Blogbeitrag ist im Rahmen unseres Projektes „PUMA trifft oskar“ entstanden. Studierende des HWR/HTW Studienganges „Public und Nonprofit-Management“ (PuMa) engagieren sich für ein Semester freiwillig in Lichtenberg und berichten an dieser Stelle. Auch Ihre gemeinnützige Einrichtung oder Initiative kann Teil des Projekts werden. Eine tolle Gelegenheit, um von der Perspektive und Expertise einer Gruppe junger Menschen zu profitieren. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an das Team der oskar | freiwilligenagentur lichtenberg.

Logo Oskar
Logo Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Logo Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt - Bezirksamt Lichtenberg