Schülerpraktikum bei oskar

Hallo ich heiße Maurice bin 14 Jahre alt und teile meine Erfahrungen im Praktikum mit euch.

Wie ich Oskar gefunden habe

Ich hatte WAT (Wirtschaft, Arbeit, Technik) Unterricht und unsere Lehrerin wollte, dass wir nach einer Stelle für ein Schülerpraktikum suchen. Ich bin nach draußen gegangen und habe mich auf eine Bank gesetzt und meine Eltern angerufen. Mit ihnen habe ich dann nach einer Praktikumsstelle gesucht. Sie haben mir von oskar erzählt, einer Freiwilligenagentur in der Weitlingstraße nähe meiner alten Grundschule. Ich hatte direkt Interesse und habe in den Sommerferien eine E-Mail mit meiner Bewerbung an Oskar geschickt.
Dann habe ich eine E-Mail bekommen und wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Annika hat mich in der Agentur begrüßt. Wir hatten ein ungefähr 30 Minuten langes Vorstellungsgespräch, indem wir uns kennenlernten und ich nun mein 2-wöchiges Praktikum bei Oskar machen konnte.

Mein erster Tag

Als ich an meinen ersten Tag an der Agentur angekommen bin, hat mich Rita begrüßt und hat mir ihre Kolleginnen vorgestellt, von denen ich Annika aus dem Vorstellungsgespräch schon kannte. Dann haben wir einen kurzen Rundgang durch die Agentur gemacht und Rita hat mir meine Aufgabe erklärt. Als mir meine Tagesaufgabe erklärt wurde, durfte ich mich auch schon mit Hilfe von Rita an den Aufgaben probieren, was mir großen Spaß machte und was ich nach Ritas Meinung gut gemacht habe.

Was ich in der Agentur so erlebt habe

Ich konnte meinen ersten Einblick in den Arbeitsalltag der Kolleg:innen bekommen. Ich fand die Abwechslung in meinem Aufgabengebiet wie auch das Miteinander mit den Kolleg:innen sehr schön. Die Aufgaben die mir gestellt wurden passten sehr gut zu meinen Fähigkeiten, in denen ich mich dadurch auch weiter verbessern konnte. Bei Fragen zu meinen Aufgaben standen mir meine Kolleg:innen immer zur Seite. Ich habe in diesen 2 Wochen viel gelernt, was mich in meinem weiteren schulischen Fortlauf begleiten wird.

Über Workshops, Fortbildungen und Anderes

Ich habe an einem Workshop an der Max-Taut Berufsschule zu “Berufsperspektive” teilgenommen und war bei einer Fortbildung im SIBUZ zu “Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus” und bei der Verleihung der Ehrenamtsmedaillen im Kulturhaus Karlshorst dabei. Bei den Veranstaltungen habe ich unterstützend geholfen, das hat mein Praktikum sehr abwechslungsreich gemacht.

Wissen für Praktikant:innen

Meine Erlebnisse bei oskar waren für mich überwältigend. Den Alltag und die Abwechslung im Arbeitsbereich und zudem im Team der Organisation bei der Verleihung der Ehrenamtsmedaillen dabei sein zu dürfen, war für mich ein Erlebnis, was nur wenigen Menschen zuteil wird. Dieses bestärkt mich, mein Berufsziel in den sozialen Bereich weiter fortzuführen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Oskar
Logo Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Logo Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt - Bezirksamt Lichtenberg