Ausstellungen

Besucherinnen einer Ausstellung schauen sich Bilder an einer orangefarbenen Wand an und stecken dabei die Köpfe zusammen.

Die oskar | freiwilligenagentur beherbergt in der Weitlingstraße 89 eine schöne kleine Galerie. Diese präsentiert seit Jahren erfolgreich wechselnde Ausstellungen von Lichtenberger Kulturschaffenden, die unseren Galerieraum kostenfrei nutzen können. Die Ausstellungen werden vom Freiwilligenteam der oskar | galerie kuratiert. Jede Ausstellung beginnt mit einer Vernissage, zu der alle Interessierten eingeladen sind. Die Eröffnungen können außerdem genutzt werden, um zusätzliche performative Elemente aufzuführen. Die Ausstellungen werden im Vorfeld umfassend beworben.

Wir laden Sie herzlichst dazu ein, sich die lokale Kunst während der Öffnungszeiten der oskar | freiwilligenagentur anzusehen. In unserem Kalender finden Sie außerdem alle Vernissagen und andere Veranstaltungen zu den Ausstellungen. Schreiben Sie uns gern, wenn Sie einen individuellen Termin vereinbaren möchten.

Aktuelle Ausstellung

Sammelausstellung „urbanes Leben / urbanes Lebensgefühl“

06.09.-31.10.2025

Das Bild "Abbey Road" von Waldemar Swiatecki in der Ausstellung "urbanes Leben / urbanes Lebensgefühl" zeigt eine Straßenszene mit gelber Straßenbahn vor einem Einkaufszentrum. Im Mittelpunkt stehen vier Frauen mit langen Gewändern und Kopftüchern, die hintereinander über einen Zebrastreifen schreiten und dabei auf ihre Handys schauen oder telefonieren.

„urbanes Leben | urbanes Lebensgefühl“ ist eine Sammelausstellung mit fast 40 Fotografien, Gemälden und Zeichnungen mehrerer Laien-Künstler:innen aus dem Bezirk. Sie konnten sich ganz unkompliziert mit ihren Ideen bewerben und das Freiwilligenteam der oskar | galerie hat daraus eine vielseitige Werkschau zusammengestellt.

Die Ausstellung kann bis zum 31.10.2025 besichtigt werden – während der Öffnungszeiten der oskar | freiwilligenagentur: Di/Mi/Do 10:00-16:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.

Hier bekommt ihr einige Eindrücke aus der Ausstellung – und dann kommt selbst vorbei und erlebt, was das urbane Lebensgefühl für Lichtenberger:innen ausmacht!

Vorschau

Nächste Veranstaltungen

Ausstellungs-Archiv

Silke Rossius – Art-Animalia

28.06.-29.08.2025
Zum Artikel über die Ausstellung

Ramona Emmerich – Leidenschaft in Aquarell und Acryl

25.04.-22.06.2025
Zum Artikel über die Ausstellung

Karda Paul – Achtsam durch die Welt

14.02.-14.04.2025

stark – Schülerinnen und Schüler stellen aus

15.11.2024 – 28.01.2025

Zukunft gesehen – 4. Lichtenberger Kunstschau

06.09. bis 08.11.2024
Zum Artikel über die Ausstellung

floW: Hold on tight during the ride!!!

15.06. bis 02.09.2024

Wenn nicht jetzt! Wann dann? – Vier Jahrzehnte Malerei, Keramik und Poesie von Erhard B. Neef

05.04. bis 11.06.2024

Fotoclub 1092: Das Verschwinden der Insekten

02.02. bis 02.04.2024
Zum Artikel über die Ausstellung

Ein Kommentar

  1. ich war bei der eröffnung der langen nacht der bilder, leider sind die fotos nur auf instagramm u. nicht wie vor einem jahr frei zugänglich;
    ich würde gerne ein foto, auf dem ich zu sehen bin, ausdrucken für mein fotoalbum.
    zu frau Spreigls Ghandi motto fällt mir ein „wer die welt ändern will, soll bei sich anfangen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Oskar
Logo Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Logo Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt - Bezirksamt Lichtenberg