Ausstellungen

Besucherinnen einer Ausstellung schauen sich Bilder an einer orangefarbenen Wand an und stecken dabei die Köpfe zusammen.

Die oskar | freiwilligenagentur beherbergt in der Weitlingstraße 89 eine schöne kleine Galerie. Diese präsentiert seit Jahren erfolgreich wechselnde Ausstellungen von Lichtenberger Kulturschaffenden, die unseren Galerieraum kostenfrei nutzen können. Die Ausstellungen werden vom Freiwilligenteam der oskar | galerie kuratiert. Jede Ausstellung beginnt mit einer Vernissage, zu der alle Interessierten eingeladen sind. Die Eröffnungen können außerdem genutzt werden, um zusätzliche performative Elemente aufzuführen. Die Ausstellungen werden im Vorfeld umfassend beworben.

Wir laden Sie herzlichst dazu ein, sich die lokale Kunst während der Öffnungszeiten der oskar | freiwilligenagentur anzusehen. In unserem Kalender finden Sie außerdem alle Vernissagen und andere Veranstaltungen zu den Ausstellungen. Schreiben Sie uns gern, wenn Sie einen individuellen Termin vereinbaren möchten.

oskar.inspiriert – Eure Blickwinkel auf unsere Ausstellungen

Wir suchen euer kreatives Feedback!

  • Hast du bei der Vernissage eine tolle Szene fotografiert?
  • Wurdest du von der Ausstellung so inspiriert, dass du gleich selber ein passendes Bild gemalt hast?
  • Möchtest du deine Eindrücke der Ausstellung oder Erlebnisse bei der Vernissage mit anderen in Worten teilen?

Dann schreib uns eine Mail an: galerie@oskar.berlin
Wir suchen Zitate, kurze Texte, Fotos und eigene kleine Zeichnungen und Bilder, die von unseren Ausstellungen in der oskar | galerie inspiriert sind.
Eine Auswahl der Einsendungen veröffentlichen wir auf oskar.berlin
Bitte dazu schreiben: Name (der veröffentlicht werden darf) und zu welcher Ausstellung deine Eindrücke gehören.
Mit dem Einsenden stimmst du der Veröffentlichung auf oskar.berlin zu.

Wir freuen uns auf kreatives Feedback!

Aktuelle Ausstellung

Gunther Rieger – Die Natur in den Bildern

07.11.2025 – 09.01.2026

Das Öl-Gemälde "Nachmittagssonne am Oder-Havel-Kanal von Gunther Rieger zeigt den Kanal mit grünen, baumbewachsenen Ufern. Am linken Bildrand sieht man Birken.

Mit 10 Jahren wurde Gunther Rieger von dem Kunstmaler Friedrich Krause-Osten zum malen inspiriert. Nach seiner Ausbildung standen jedoch erst einmal Beruf und Familie im Mittelpunkt seines Lebens. Im wohlverdienten Ruhestand widmet er sich nun wieder seinem Hobby und erinnert sich an den vergessenen Kunstmaler seiner Kindheit.

In der Voklshochschule besuchte Rieger Mal- und Zeichenkurse für Fortgeschrittene und lernte noch viel dazu. Sein lebenslanges Interesse an Kunst und Natur verbindet und präsentiert er nun in einer Ausstellung, welche vom Galerie-Team der oskar | freiwilligenagentur lichtenberg kuratiert wird.

Die Ausstellung kann bis zum 09.01.2026 zu den Öffnungszeiten der Freiwilligenagentur besucht werden.

Nächste Veranstaltungen

Vorschau

Ausstellungs-Archiv

Sammelausstellung „urbanes Leben / urbanes Lebensgefühl“

06.09.-31.10.2025
Zum Artikel über die Ausstellung

Silke Rossius – Art-Animalia

28.06.-29.08.2025
Zum Artikel über die Ausstellung

Ramona Emmerich – Leidenschaft in Aquarell und Acryl

25.04.-22.06.2025
Zum Artikel über die Ausstellung

Karda Paul – Achtsam durch die Welt

14.02.-14.04.2025

stark – Schülerinnen und Schüler stellen aus

15.11.2024 – 28.01.2025

Zukunft gesehen – 4. Lichtenberger Kunstschau

06.09. bis 08.11.2024
Zum Artikel über die Ausstellung

floW: Hold on tight during the ride!!!

15.06. bis 02.09.2024

Wenn nicht jetzt! Wann dann? – Vier Jahrzehnte Malerei, Keramik und Poesie von Erhard B. Neef

05.04. bis 11.06.2024

Fotoclub 1092: Das Verschwinden der Insekten

02.02. bis 02.04.2024
Zum Artikel über die Ausstellung

Ein Kommentar

  1. ich war bei der eröffnung der langen nacht der bilder, leider sind die fotos nur auf instagramm u. nicht wie vor einem jahr frei zugänglich;
    ich würde gerne ein foto, auf dem ich zu sehen bin, ausdrucken für mein fotoalbum.
    zu frau Spreigls Ghandi motto fällt mir ein „wer die welt ändern will, soll bei sich anfangen“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Logo Oskar
Logo Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Logo Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt - Bezirksamt Lichtenberg