Haste nich'? Leihste dir!

Der Ressourcenpool Lichtenberg unterstützt gemeinnützige Organisationen, zivilgesellschaftliche Initiativen und Vereine in Lichtenberg dabei, vorhandene Materialien und Räume einfach miteinander zu teilen.

Ob Stühle, Technik, Veranstaltungsräume, Flipcharts oder kreative Extras wie Glücksräder – hier findet ihr, was ihr für eure Projekte braucht.

In unseren FAQs beantworten wir euch die wichtigsten Fragen und falls ihr dort nicht fündig werdet, schreibt uns. Und nun viel Freude beim Ressourcen geben und nehmen.

Lichtenberger Ressourcenpool

Was gibt’s zu leihen?

Hier stellen Lichtenberger:innen Dinge ein, die sie anderen zur Verfügung stellen – vom Pavillon fürs Straßenfest bis zum Beamer für den Vereins-Workshop.

Im Ressourcenpool Lichtenberg könnt ihr ganz entspannt stöbern: Was gibt’s? Wo gibt’s das? Wer verleiht’s?

Filtert einfach nach Kategorien – zum Beispiel Dinge (also Stühle, Technik & Co.) oder Know-how – oder schaut, was in eurem Stadtteil verfügbar ist. Mit der Suchfunktion könnt ihr auch direkt nach bestimmten Sachen suchen.

In der Detailansicht erfahrt ihr, wo ihr die benötigte Ressource ausleihen könnt und wen ihr dazu kontaktieren müsst.


Nutzungsbedingungen und Leihvertrag zum downloaden

Nutzungsbedingungen
Wenn ihr Ressourcen über diese Plattform anbietet oder entleiht, erklärt ihr euch mit den Nutzungsbedingungen des Lichtenberger Ressourcenpools einverstanden.
Leihvertrag
Beim Ressourcenverleih empfehlen wir den Abschluss eines Leihvertrags. Hier findet ihr eine Vorlage im PDF-Format, den ihr als Ressourcengeber:innen mit euren Entleiher:innen abschließen könnt.

Fragen zum Ressourcenpool?

Logo Oskar
Logo Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Logo Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt - Bezirksamt Lichtenberg