Bezirkstaler an Mitglied der Seniorenvertretung verliehen

Am 23.März 2022 verlieh Bezirksbürgermeister Michael Grunst den dritten Bezirkstaler 2022 an Eberhard Lenk, ein Mitglied der Seniorenvertretung. Die Seniorenvertretung sorgt dafür, dass die Interessen der Seniorinnen und Senioren in die Bezirkspolitik eingebracht werden, zum Beispiel durch das Rederecht in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und im Bezirksamt.

#oskarRedetMit – Cordula Weigel, Familienzentrum „Die Brücke“

Ganz in der Nähe vom S-Bahnhof Friedrichsfelde-Ost haben Brückenbauer ihr Domizil. Dort in der Gensinger Str. 58 sind ein Familienzentrum und eine Kita zu Hause. Beide Einrichtungen haben sich den Namenszusatz „Die Brücke“ gegeben. Ihr Träger ist der Albert Schweitzer Kinderdorf Berlin e.V.. Mit Cordula Weigel, Leiterin des Familienzentrum, sprach oskar .

Bezirkstaler an Richard Lachowski verliehen

Richard Lachowski wird für sein nachbarschaftliches Engagement ausgezeichnet, für seine Unterstützung aller Anwohnenden, die Hilfe benötigen. Er pflegt außerdem Gemeinschaftsflächen im Hof und vor dem Haus und bepflanzt zwei  Baumscheiben in der Plonzstrasse. Die Verleihung des Bezirkstalers fand direkt vor seinem Haus unter Teilnahme vieler Anwohnender stattfand.

Publikumslieblinge und neue Pläne: Team der oskar-Galerie zieht positive Bilanz  der Kunstschau

Mit einer Finissage ging am 05. November 2021 unsere „1. Lichtenberger Kunstschau“ zu Ende. Über den Zeitraum der Ausstellung vom 03. September bis zum 29. Oktober kamen zahlreiche Besucher:innen, um die Kunstwerke zu bestaunen. Das Konzept der Kunstschau ist neu für die oskar-Galerie, die seit fast 5 Jahren in der lokalen Kulturlandschaft im Bezirk Lichtenberg mitmischt. So sprachen wir über Aufrufe in Lokalzeitungen Menschen an, die sich als  Autodidakten mit Kunst beschäftigen und ihre Werke noch nicht öffentlich gezeigt haben.

#oskarRedetMit
Hier finden Sie Interviews mit spannenden Organisationen, Vereinen oder Initiativen, meist aus Lichtenberg. Die Interviews werden von Redakteur:innen unserer Freiwilligen-Redaktion „Zeigen, was geht!“ geführt. Sie möchten auch interviewt werden? Schreiben Sie uns!
Weiterlesen
#oskarStandPunkt
Hier wird es persönlich. Freiwilliges Engagement bewegt Gesellschaft und dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Hier wollen wir darüber diskutieren, informieren und gemeinsam nachdenken. Deshalb: Ihre Meinung ist gefragt. Was ist Ihnen wichtig? Schreiben Sie uns!
Weiterlesen
Logo Oskar
Logo Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Logo Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt - Bezirksamt Lichtenberg