#oskarRedetMit – Klara Kramer, Fridays for Future Lichtenberg

Fridays for Future kennt inzwischen wohl jeder. Die Klima- und Umweltschutzbewegung macht mit Aktionen auf Straßen und Plätzen auf sich und ihre Ziele aufmerksam. Oft bestimmt sie die Schlagzeilen überregionaler Medien. Mitglieder der Bewegung sind gefragte Gesprächspartner in bekannten Talk-Sendungsformaten und auf den Social Media Kanälen. Aber wussten Sie, dass es auch in Lichtenberg eine aktive FFF-Gruppe gibt?

Bühne frei: oskar-Redaktion – Zeigen, was geht!

Auch in diesem Jahr lädt die Freiwilligenredaktion der oskar | freiwilligenagentur lichtenberg wieder zum Mitmachen ein. Gemeinsam wollen wir „Zeigen, was geht!“, auf den Freiwilligentagen. Die vielen kunterbunten Mitmachaktionen, sollen durch uns die mediale Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Dafür bilden wir eine offene Redaktionsgruppe, in der jede:r mit dem Medium der Wahl (Film, Foto, Text, Zeichnung, Social Media – Beiträge) über Mitmachaktionen berichtet.

#oskarRedetMit – Dagmar Hirche, „Wege aus der Einsamkeit“ e.V.

Wege aus der Einsamkeit e.V. möchte die Situation und Probleme von Menschen 65+ in der Öffentlichkeit sichtbar machen, aber auch positive Bilder vom Alter schaffen. Dazu fördert der Verein bundesweit Projekte und setzt eigene um. Das Hauptprojekt ist seit acht Jahren die Teilhabe von Menschen 65+ an der digitalen Welt. Ein Thema, das in der Corona-Pandemie so wichtig wie nie zuvor geworden ist. Oskar hat mit der Vorstandsvorsitzenden Dagmar Hirche gesprochen.

Bühne frei: Flugsimulanten können auch helfen

Die Sesselpilot:innen des Deutschen Senioren-Computer-Club Berlin e.V. laden ein zum virtuellen Fliegen. Fünf PCs stehen zur Verfügung, um in einer Flugsimulation spielerisch den PC besser kennen zu lernen. Das Spiel ist außerdem eine abwechslungsreiche Übung zur Koordination von Hand und Auge. Nicht zuletzt ist es einfach ein tolles Gefühl, am Steuer eines Flugzeugs zu sitzen – auch wenn es nur virtuell ist. Da kommen gleich Urlaubsgefühle auf.

Bühne frei: Sport vereint uns

Na das ist ja ein Auftakt nach Maß! Gleich zu Beginn der Freiwilligentage 2021 in Lichtenberg gibt es Sport und Spiel für alle. Offiziell starten die Freiwilligentage zwar am 10. September, einem Freitag. Aber gleich am folgenden Samstag lädt das Projekt SPORTBUNT vom LSB Berlin in Kooperation mit dem Jugendamt Lichtenberg ein zum Sportfest für Jugendclubs, Geflüchteten-Unterkünfte und Nachbar:innen. Da kommt sicher gleich richtig Stimmung auf. Denn wir wissen aus Erfahrung: Sport vereint uns!

Bühne frei: Der gemeinsame Dreh – Tanz auf Rädern!

Das Gute an den Freiwilligentagen ist, dass Interessierte immer etwas dazu lernen können. Wissen Sie zum Beispiel, wie Menschen, die im Rollstuhl sitzen, tanzen? Das entbehrt ihrer Vorstellung und Sie fragen sich, ob das überhaupt geht? Dann werden Sie sich auch nicht vorstellen können, wie Rollstuhlfahrer:innen und Fußgänger:innen gemeinsam tanzen. Bei der Mitmachaktion des Vereins MIT-MENSCH e.V. können Sie das unter fachkundiger Anleitung kennenlernen und

#oskarRedetMit
Hier finden Sie Interviews mit spannenden Organisationen, Vereinen oder Initiativen, meist aus Lichtenberg. Die Interviews werden von Redakteur:innen unserer Freiwilligen-Redaktion „Zeigen, was geht!“ geführt. Sie möchten auch interviewt werden? Schreiben Sie uns!
Weiterlesen
#oskarStandPunkt
Hier wird es persönlich. Freiwilliges Engagement bewegt Gesellschaft und dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Hier wollen wir darüber diskutieren, informieren und gemeinsam nachdenken. Deshalb: Ihre Meinung ist gefragt. Was ist Ihnen wichtig? Schreiben Sie uns!
Weiterlesen
Logo Oskar
Logo Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Logo Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt - Bezirksamt Lichtenberg