#oskarRedetMit – Sabine Pöhl, Diversity- und Queerbeauftragte

Zum Stichwort Bezirksamt denkt so mancher an lange Wartezeiten beim Bürgeramt und bei der KFZ-Zulassung. Oder auch an das gerade erhaltene Knöllchen vom Ordnungsamt wegen Falschparken. Dass es dort auch Personen gibt, die für das Thema Diversity zuständig sind, wissen die Wenigsten. Sabine Pöhl ist das in Lichtenberg.

Oskar gibt mit „Lichtenberger Kunstschau“ unentdeckten Künstler:innen eine Bühne – sind Sie dabei?

„Es gibt so viel kreatives Potenzial in unserem Umfeld und wenige erfahren davon“, findet Erhard Neef und möchte das mit einer besonderen Ausstellungsidee ändern. Bei der „Lichtenberger Kunstschau“, die am 03. September 2021 eröffnet wird, kann deshalb jede Person, die künstlerisch tätig ist und bisher noch nicht ausgestellt hat, Bilder einreichen.

Wie ich im Urlaub einen schottischen Wanderweg repariert habe

Berlin ist Europäische Freiwilligenhauptstadt 2021. Den Titel hat die Stadt nicht zuletzt wegen der vielen ehrenamtlich engagierten Menschen bekommen – dazu gehöre auch ich. Der Titel EUROPÄISCHE Freiwilligenhauptstadt lädt aber auch dazu ein, über die Grenzen zu schauen: Was machen Ehrenamtliche eigentlich in anderen europäischen Ländern und können wir Berliner:innen uns auch in einem anderen Land ehrenamtlich engagieren?f

Gedenken an Blume Luise Albers – Weiterer Stolperstein in Lichtenberg verlegt

Vielerorts wurde am vergangenen Freitag der Tag der Nachbarn begangen. Am letzten Freitag im Mai ist es inzwischen gute Tradition, dass sich Menschen in ihrer Nachbarschaft zu einem Nachbarschaftsfest treffen, unabhängig von Herkunft, Einkommen, Alter, sozialer Schicht oder religiöser Zugehörigkeit. Blume Luise Albers wäre bei einem solchen Nachbarschaftsfest sicher auch gern dabei gewesen.

Fünfter Bezirkstaler im Freiwilligenhauptstadtjahr geht an Fiona Finke und Peter Breitfeld

Fiona Finke und Peter Breitfeld haben den fünften Lichtenberger Bezirkstaler 2021 erhalten. Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) überreichte ihnen die Auszeichnung am Dienstag, 18. Mai 2021. Beide engagieren sich in vielfältiger Weise bei der oskar | freiwilligenagentur für das Gemeinwohl.

#oskarRedetMit
Hier finden Sie Interviews mit spannenden Organisationen, Vereinen oder Initiativen, meist aus Lichtenberg. Die Interviews werden von Redakteur:innen unserer Freiwilligen-Redaktion „Zeigen, was geht!“ geführt. Sie möchten auch interviewt werden? Schreiben Sie uns!
Weiterlesen
#oskarStandPunkt
Hier wird es persönlich. Freiwilliges Engagement bewegt Gesellschaft und dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Hier wollen wir darüber diskutieren, informieren und gemeinsam nachdenken. Deshalb: Ihre Meinung ist gefragt. Was ist Ihnen wichtig? Schreiben Sie uns!
Weiterlesen
Logo Oskar
Logo Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Logo Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt - Bezirksamt Lichtenberg