#oskarRedetMit – Klara Kramer, Fridays for Future Lichtenberg

Fridays for Future kennt inzwischen wohl jeder. Die Klima- und Umweltschutzbewegung macht mit Aktionen auf Straßen und Plätzen auf sich und ihre Ziele aufmerksam. Oft bestimmt sie die Schlagzeilen überregionaler Medien. Mitglieder der Bewegung sind gefragte Gesprächspartner in bekannten Talk-Sendungsformaten und auf den Social Media Kanälen. Aber wussten Sie, dass es auch in Lichtenberg eine aktive FFF-Gruppe gibt?

Bühne frei: Flugsimulanten können auch helfen

Die Sesselpilot:innen des Deutschen Senioren-Computer-Club Berlin e.V. laden ein zum virtuellen Fliegen. Fünf PCs stehen zur Verfügung, um in einer Flugsimulation spielerisch den PC besser kennen zu lernen. Das Spiel ist außerdem eine abwechslungsreiche Übung zur Koordination von Hand und Auge. Nicht zuletzt ist es einfach ein tolles Gefühl, am Steuer eines Flugzeugs zu sitzen – auch wenn es nur virtuell ist. Da kommen gleich Urlaubsgefühle auf.

#oskarRedetMit – Sabine Pöhl, Diversity- und Queerbeauftragte

Zum Stichwort Bezirksamt denkt so mancher an lange Wartezeiten beim Bürgeramt und bei der KFZ-Zulassung. Oder auch an das gerade erhaltene Knöllchen vom Ordnungsamt wegen Falschparken. Dass es dort auch Personen gibt, die für das Thema Diversity zuständig sind, wissen die Wenigsten. Sabine Pöhl ist das in Lichtenberg.

Bühne frei: Erinnern und Gedenken in Alt-Lichtenberg – Stolperstein-Tour

Bei diesem Rundgang erfahren Sie etwas über die Biografien der Menschen, die deportiert und ermordet wurden. Außerdem erhalten Sie auch Informationen zum Friedhof der Sozialisten, zu Hans Zoschke und zu weiteren Opfern des Nationalsozialismus, für die in Zukunft noch Stolpersteine verlegt werden sollen.

#oskarRedetMit
Hier finden Sie Interviews mit spannenden Organisationen, Vereinen oder Initiativen, meist aus Lichtenberg. Die Interviews werden von Redakteur:innen unserer Freiwilligen-Redaktion „Zeigen, was geht!“ geführt. Sie möchten auch interviewt werden? Schreiben Sie uns!
Weiterlesen
#oskarStandPunkt
Hier wird es persönlich. Freiwilliges Engagement bewegt Gesellschaft und dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Hier wollen wir darüber diskutieren, informieren und gemeinsam nachdenken. Deshalb: Ihre Meinung ist gefragt. Was ist Ihnen wichtig? Schreiben Sie uns!
Weiterlesen
Logo Oskar
Logo Stiftung Unionhilfswerk Berlin
Logo Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt - Bezirksamt Lichtenberg