Das geht! Erinnern und Gedenken in Karlshorst
Jüdischen Menschen, die während der Nazidiktatur deportiert und ermordet wurden, galt am Samstag das Gedenken einer Gruppe von 10 Berliner:innen. Stolpersteine sind zur Erinnerung an die Ermordeten in Gehwegen vor ihrem letzten Wohnsitz verlegt. Sie wurden an diesem 11. September in der Umgebung des Karlshorster Bahnhofes besucht und gesäubert. Anlass für das Gedenken waren die Freiwilligentage 2021.